herausrieseln


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · rie · seln

Das Wort her­aus­rie­seln besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­rie­seln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­rie­seln" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herausrieseln beschreibt den Vorgang, bei dem etwas langsam und kontinuierlich aus einer Quelle oder einem Behälter herausfällt oder -fließt. Das Wort setzt sich aus der Präposition "heraus" und dem Verb "rieseln" zusammen, was bedeutet, dass etwas in kleinen Tropfen oder Teilchen herabfließt, ähnlich wie Sand oder Wasser. Der Begriff vermittelt ein Bild von einem sanften, gleichmäßigen Fluss, der oft mit natürlichen Prozessen assoziiert wird, wie dem Leck eines Behälters oder dem langsamen Abfließen von Flüssigkeiten.

Beispielsatz: Die feinen Sandkörner begannen langsam, aus dem Rucksack herauszureiseln.

Vorheriger Eintrag: herausriesele
Nächster Eintrag: herausrieselst

 

Zufällige Wörter: erkenntnistheoretische Sandung Schallplattenkonzerne versprühtest verträten