herauswagend


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · wa · gend

Das Wort her­aus­wa­gend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­wa­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­wa­gend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herauswagend" ist die Partizip 2 Form des Verbs "herausragen". Es beschreibt etwas, das sich von der Umgebung abhebt oder heraussticht. Es bezieht sich auf eine überdurchschnittliche oder außergewöhnliche Qualität oder Eigenschaft. Diese Eigenschaft kann positiv oder negativ sein, je nach Kontext. "Herauswagend" wird oft verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, das im Vergleich zu anderen besonders bemerkenswert oder herausragend ist. Es kann auf körperliche Merkmale, Fähigkeiten, Leistungen oder Charakterzüge von Personen oder Gegenständen angewendet werden.

Beispielsatz: Die Kinder waren herauswagend, als sie mutig an den Rand des steilen Abhangs traten.

Vorheriger Eintrag: herauswagen
Nächster Eintrag: herauswagende

 

Zufällige Wörter: anzugleichen Außenkommissarin Mützchen Nebenbedingung winzigerem