herauszufischen


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · zu · fi · schen

Das Wort her­aus­zu­fi­schen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­zu­fi­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­zu­fi­schen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herauszufischen" ist ein Verb im Infinitiv, das aus der Verbindung von "heraus" und "fischen" gebildet ist. Es bedeutet, etwas aus etwas anderem herauszuziehen oder herauszuholen, indem man es mit Fingern oder einem Werkzeug aus einer Tiefe oder von einem bestimmten Ort entfernt. Es wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um zu beschreiben, dass man etwas Spezifisches aus einer größeren Menge auswählt oder findet, wie z.B. einen Hinweis aus einem Text oder eine Lösung aus vielen Optionen.

Beispielsatz: Am Ufer des Sees versuchte er, die verlorene Angel herauszufischen.

Vorheriger Eintrag: herauszufindendes
Nächster Eintrag: herauszufischend

 

Zufällige Wörter: Bundestags Förderkurs nochmaliger Pflegeplan vertrautesten