herbeischaffst


Eine Worttrennung gefunden

her · bei · schaffst

Das Wort her­bei­schaffst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­bei­schaffst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­bei­schaffst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herbeischaffst" ist die 2. Person Singular im Indikativ Präsens des Verbs "herbeischaffen". Dieses Wort wird verwendet, um zu beschreiben, dass jemand etwas heranbringt oder besorgt. Es drückt eine Handlung aus, bei der man etwas von einem Ort an einen anderen bringt oder holt. Beispiel: "Du herbeischaffst die Einkäufe aus dem Supermarkt nach Hause."

Beispielsatz: Er hat alles bereitgestellt, um das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis herbeizuschaffen.

Vorheriger Eintrag: herbeischaffendes
Nächster Eintrag: herbeischafft

 

Zufällige Wörter: entwurzelte mässigste Sexerlebnisse stehenzulassen verwehen