Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herbeischafften besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort herbeischafften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herbeischafften" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Herbeischaffen" ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt die Handlung des Beschaffens oder Heranschaffens von etwas oder jemandem an einen bestimmten Ort. Es beinhaltet die Idee, etwas von einem entfernten Ort zu bringen oder jemanden zu veranlassen, an einen bestimmten Ort zu kommen. Der Begriff "herbeischaffen" setzt sich aus den Wörtern "herbei" (zu sich heran) und "schaffen" (beschaffen, erzeugen) zusammen. Es wird oft in Zusammenhang mit dem Organisieren oder Bereitstellen von Gegenständen oder Personen verwendet.
Beispielsatz: Die Organisation musste schnell die benötigten Materialien herbeischaffen, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.
Zufällige Wörter: Bürgerprotest einhakt Gerätemuseum Grinzing Lieblingsaufenthalt