herbestelltes


Eine Worttrennung gefunden

her · be · stell · tes

Das Wort her­be­stell­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­be­stell­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­be­stell­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herbestelltes" ist die Partizip-Form des Verbs "herbestellen" und bezieht sich auf etwas, das im Voraus bestellt oder angefordert wurde. Es wird oft verwendet, um Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben, die speziell für einen Kunden angefertigt oder reserviert wurden. In einem Satz könnte man sagen: „Das herbestellte Möbelstück wurde pünktlich geliefert.“ Hier wird deutlich, dass das Objekt eine spezifische Bestellung betrifft, die vor der Lieferung erfolgt ist.

Beispielsatz: Ich habe das herbestellte Kleid endlich im Briefkasten gefunden.

Vorheriger Eintrag: herbestellter
Nächster Eintrag: herbestelltest

 

Zufällige Wörter: Affenzahn entscheidenderer Geldverfügungen Grundeis verschenktet