Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Herbiziden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Herbiziden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Herbiziden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Herbiziden bezeichnet eine Gruppe von chemischen Substanzen, die zur Bekämpfung von Unkraut eingesetzt werden. Es handelt sich um die Pluralform des Begriffs "Herbizid", das sich aus den lateinischen Wörtern "herba" (Pflanze) und "caedere" (töten) ableitet. Herbizide werden häufig in der Landwirtschaft genutzt, um unerwünschte Pflanzen zu vernichten, ohne die angebauten Kulturen zu schädigen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil moderner Anbaumethoden, können jedoch auch ökologische Auswirkungen haben, weshalb der Einsatz von Herbiziden oft kritisch diskutiert wird.
Beispielsatz: Landwirte setzen Herbizide ein, um ungewollte Pflanzen in ihren Feldern zu bekämpfen.
Zufällige Wörter: Finalistinnen Gegenreaktionen Medieninteresses Nahostkonferenz rechnerunterstütztes