Herbstprognose


Eine Worttrennung gefunden

Herbst · pro · gno · se

Das Wort Herbst­pro­gno­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Herbst­pro­gno­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Herbst­pro­gno­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herbstprognose ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern "Herbst" und "Prognose". Es bezeichnet die Vorhersage oder Einschätzung von Witterungsbedingungen, klimatischen Veränderungen oder anderen relevanten Faktoren für die Herbstsaison. Solche Prognosen können in verschiedenen Bereichen von Interesse sein, wie Landwirtschaft, Wirtschaft oder Umweltforschung. Sie bieten Anhaltspunkte für die Planung und Vorbereitung auf die spezifischen Bedingungen, die im Herbst zu erwarten sind.

Beispielsatz: Die Herbstprognose lässt auf einen goldenen Oktober mit milden Temperaturen hoffen.

Vorheriger Eintrag: Herbstpressekonferenz
Nächster Eintrag: Herbstprogramm

 

Zufällige Wörter: Amur gepflegtere letztendlichen Speckschwarte Unterwasser