Herdentier


Eine Worttrennung gefunden

Her · den · tier

Das Wort Her­den­tier besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Her­den­tier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Her­den­tier" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herdentier bezeichnet Tiere, die in Gruppen leben und soziale Strukturen bilden. Diese Tiere, wie z.B. Elefanten, Wölfe oder verschiedene Pflanzenfresser, zeigen oft gemeinschaftliches Verhalten und unterstützen sich gegenseitig beim Schutz vor Feinden, bei der Nahrungsfindung und der Fortpflanzung. Herdentiere sind oftmals auf soziale Interaktionen angewiesen, um zu überleben, da deren Fortpflanzungs- und Überlebensstrategien eng mit der Gruppe verknüpft sind. Der Begriff setzt sich aus "Herde" (Gruppe von Tieren) und "Tier" (lebendes Wesen) zusammen.

Beispielsatz: Das Schaf ist ein typisches Herdentier, das gerne in Gruppen lebt.

Vorheriger Eintrag: Herden
Nächster Eintrag: Herdentiere

 

Zufällige Wörter: Bahnhofsoffensive unbescheideneren verkrümelnden verschätzen Zuckergusses