hereingeschneit


Eine Worttrennung gefunden

her · ein · ge · schneit

Das Wort her­ein­ge­schneit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ein­ge­schneit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ein­ge­schneit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hereingeschneit ist die Partizip II-Form des Verbs "hereinschneien". Es beschreibt das plötzliche und unerwartete Erscheinen einer Person in einem Raum oder Ort, insbesondere wenn sie von draußen herein kommt, während es schneit. Das Wort impliziert eine gewisse Überraschung oder Unverhofftheit und kann auch eine gewisse Gemütlichkeit oder Freude vermitteln, da es eine Assoziation mit Winter und Schnee hat.

Beispielsatz: Plötzlich ist der Winter hereingeschneit und hat die Landschaft in ein weißes Märchen verwandelt.

Vorheriger Eintrag: hereingeschlagen
Nächster Eintrag: hereingeschneite

 

Zufällige Wörter: choreographischen Ehrengarde Firmenverbundes hereingekommenem Jugendheilkunde