hereinkamt


Eine Worttrennung gefunden

her · ein · kamt

Das Wort her­ein­kamt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ein­kamt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ein­kamt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hereinkamt" ist die zusammengesetzte Vergangenheitsform des Verbs "hereinkommen". Das Wort beschreibt den Akt des Eintritts oder des Betretens eines bestimmten Raums oder Ortes. In dieser Vergangenheitsform bezieht es sich auf eine Gruppe von Personen, die in der Vergangenheit zusammen eingetreten sind. "Hereinkamt" besteht aus dem Präfix "herein-" (was "hinein" bedeutet) und dem Stamm "kommen" (was "ankommen" oder "eintritt" bedeutet).

Beispielsatz: Als du heute hereinkamt, war die Atmosphäre im Raum sofort viel heller.

Vorheriger Eintrag: hereinkamst
Nächster Eintrag: hereinkomme

 

Zufällige Wörter: Abendröten Bühel Neuaufteilungen vernähender Versäumnisse