hereinzubrechen


Eine Worttrennung gefunden

her · ein · zu · bre · chen

Das Wort her­ein­zu­bre­chen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ein­zu­bre­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ein­zu­bre­chen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hereinzubrechen" ist das Infinitiv des Verbs "hereinbrechen." Es setzt sich aus der Partikel "herein" und dem Verb "brechen" zusammen. Das Wort bedeutet, plötzlich und oft gewaltsam in einen Raum, Ort oder Zustand einzudringen oder einzufallen. Es wird häufig in einem metaphorischen Sinne verwendet, um das plötzliche Auftreten von etwas Bedrohlichem oder Unerwartetem zu beschreiben, wie zum Beispiel "Das Unheil scheint hereinzubrechen." Der Begriff vermittelt eine Vorstellung von Überraschung und Unkontrollierbarkeit.

Beispielsatz: Die Polizei fand Spuren, die darauf hindeuteten, dass jemand versucht hatte, in das Haus hereinzubrechen.

Vorheriger Eintrag: hereinzubittendes
Nächster Eintrag: hereinzubringen

 

Zufällige Wörter: abmeldetest einschaltendes Ölfirma Segelflugplatz Typologie