hergeschriebenem


Eine Worttrennung gefunden

her · ge · schrie · be · nem

Das Wort her­ge­schrie­be­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ge­schrie­be­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ge­schrie­be­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hergeschriebenem" ist eine Form des Partizips und stammt vom Verb "heranschreiben". Es handelt sich um das Partizip Perfekt, das hier im Dativ und im Neutrum verwendet wird. "Hergeschriebenem" beschreibt etwas, das bereits niedergeschrieben oder dokumentiert wurde. Der Begriff deutet darauf hin, dass etwas in schriftlicher Form existiert, sei es ein Text, eine Notiz oder eine andere Art von Dokumentation. Es impliziert, dass die Information oder das Geschriebene zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wurde und nun vorliegt.

Beispielsatz: Das hergeschriebene Dokument enthält wichtige Informationen über das Projekt.

Vorheriger Eintrag: hergeschriebene
Nächster Eintrag: hergeschriebenen

 

Zufällige Wörter: Abiturquoten Einsetzungen gescheitestem rechtswidrigen tönendem