herhastete


Eine Worttrennung gefunden

her · has · te · te

Das Wort her­has­te­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­has­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­has­te­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herhastete" ist die Präteritumform des Verbs "herhasten", das bedeutet, sich schnell zu einem bestimmten Ort zu bewegen oder etwas mit Eile zu erreichen. In der Vergangenheit wird es verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Vergangenheit stattfand und mit Hast ausgeführt wurde. Diese Form deutet darauf hin, dass die Bewegung oder Handlung plötzlicher und gedrängter Natur war, oft im Zusammenhang mit einem gewissen Zeitdruck oder einer Dringlichkeit.

Beispielsatz: Die herhastete Entscheidung führte zu unerwarteten Konsequenzen.

Vorheriger Eintrag: herhastet
Nächster Eintrag: herhasteten

 

Zufällige Wörter: Beutelschneiders lebenswichtigeren Mehlsand Pokalendspiele ungerichtetes