Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Heribert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Heribert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Heribert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Heribert ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs, der aus den Elementen „heri“ (Heer) und „beraht“ (glänzend, berühmt) zusammengesetzt ist. Der Name hat eine lange Tradition und wird oft mit Stärke und Ruhm assoziiert. In Deutschland und anderen europäischen Ländern kommt er vereinzelt vor. In der Literatur und Geschichte kann der Name mit verschiedenen Charakteren oder Persönlichkeiten verbunden sein. Heribert ist ein klassischer Name, der in modernen Zeiten seltener, aber dennoch geschätzt wird.
Beispielsatz: Heribert freut sich auf das bevorstehende Fest im Dorf.
Zufällige Wörter: Förderbetrag grasendes überlaufend verleugnest