herkömmlicher


Eine Worttrennung gefunden

her · kömm · li · cher

Das Wort her­kömm­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­kömm­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­kömm­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herkömmlicher“ ist die Komparativform des Adjektivs „herkömmlich“. Es beschreibt etwas, das den traditionellen, gängigen oder üblichen Standards oder Methoden entspricht. Herkömmlicher wird oft verwendet, um Produkte, Verfahren oder Ansätze zu kennzeichnen, die im Vergleich zu modernen oder innovativen Alternativen als konventionell oder etabliert betrachtet werden. In verschiedenen Kontexten, wie Technik, Bildung oder Lebensstil, wird der Zusatz „herkömmlicher“ genutzt, um eine klare Trennung zwischen traditionellen Praktiken und neuen Entwicklungen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Der herkömmliche Ansatz zur Problemlösung wird zunehmend durch innovative Methoden ergänzt.

Vorheriger Eintrag: herkömmlichen
Nächster Eintrag: herkömmliches

 

Zufällige Wörter: DCLXXVIII ertränktes liebe Pflegeperson unbewohnbarer