Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hermacht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort hermacht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hermacht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hermacht“ ist eine konjugierte Form des Verbs „hermachen“. Es bedeutet, etwas in Ordnung zu bringen oder anzufangen, in einem bestimmten Zustand zu gestalten. Die Verwendung des Präfixes „her-“ deutet dabei auf eine Bewegung oder eine bestimmte Richtung hin, während „machen“ die Handlung des Gestaltens oder Erschaffens beschreibt. „Hermacht“ kann im Kontext der Aufforderung stehen, etwas zu tun oder eine Situation aktiv anzugehen. Diese Form wird häufig im Hochdeutschen in der gesprochenen Sprache verwendet, um eine bestimmte Dynamik oder Initiative auszudrücken.
Beispielsatz: Die freundliche Atmosphäre dieser Veranstaltung hermacht es leicht, neue Leute kennenzulernen.
Zufällige Wörter: hinaufschwang syntaxgesteuerter umwerfender unziemlich