Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Herr besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Herr trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Herr" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Herr" bezeichnet einen Mann, der meist in einem bestimmten sozialen oder beruflichen Kontext eine Autorität oder Verantwortung trägt. Es kann auch als Anrede für einen erwachsenen Mann verwendet werden, oft kombiniert mit einem Nachnamen (z. B. Herr Schmidt). In religiösen oder formellen Zusammenhängen wird "Herr" auch für Gott genutzt. In der Schreibung wird die Höflichkeit durch das große "H" betont. Die Pluralform ist "Herren", die in bestimmten Kontexten, wie in der Anrede königlicher oder aristokratischer Personen, ebenfalls gebräuchlich ist.
Beispielsatz: Herr Müller wird morgen die Präsentation halten.
Zufällige Wörter: Bianca ehrfürchtigem Telefonanruf umschreibend verlocktes