Herrenchiemsee


Eine Worttrennung gefunden

Her · ren · chiem · see

Das Wort Her­ren­chiem­see besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Her­ren­chiem­see trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Her­ren­chiem­see" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herrenchiemsee ist eine künstliche Insel im Chiemsee, Bayern, bekannt für das beeindruckende Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde. Das Schloss, das architektonisch von Versailles inspiriert ist, spiegelt die Pracht und den Machtanspruch des Königs wider. Es beherbergt prächtige Säle, Kunstwerke und Gärten. Herrenchiemsee ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die historische und kulturelle Bedeutung der Stätte erleben möchten. Die Umgebung bietet zudem malerische Ausblicke auf den Chiemsee und die Alpen.

Beispielsatz: Der prachtvolle Schlosspark von Herrenchiemsee zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Vorheriger Eintrag: Herrenchef
Nächster Eintrag: Herrendoppel

 

Zufällige Wörter: Kriegsherr satellitengestütztes Tochtergeneration Überbringens verschlangen