herrichtend


Eine Worttrennung gefunden

her · rich · tend

Das Wort her­rich­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­rich­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­rich­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herrichtend“ ist die Partizip-Form des Verbs „herrichten“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas in einen bestimmten Zustand versetzt oder vorbereitet wird. Der Ausdruck vermittelt den aktiven Prozess des Anordnens, Organisierens oder Vorbereitens, um eine Situation oder einen Raum funktionell oder ästhetisch zu gestalten. Herrichtend kann sich auf verschiedene kontextuelle Anwendungen beziehen, wie das Einrichten eines Zimmers oder das Vorbereiten eines Plans. Die Form legt den Fokus auf die Dauer oder den fortdauernden Charakter der Handlung.

Beispielsatz: Die Handwerker waren damit beschäftigt, den Garten herrichtend zu verschönern.

Vorheriger Eintrag: herrichten
Nächster Eintrag: herrichtende

 

Zufällige Wörter: absonderlichstes sechshunderteinundzwanzigstem Sprachmittlers Stützpunkte zerkautet