Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Herrje besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Herrje trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Herrje" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Herrje ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der im Deutschen verwendet wird, um Überraschung, Empörung oder Verwunderung auszudrücken. Es handelt sich um eine Verkürzung von "Herr Jesus", wobei das "Herr" meistens betont wird. Das Wort wird oft zum Ausdruck von Erstaunen oder Kopfschütteln verwendet und ist vor allem im süddeutschen Raum gebräuchlich. Es wird meistens in Ausrufen oder als Kommentar benutzt und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, wie es verwendet wird.
Beispielsatz: Herrje, ich kann nicht glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist!
Zufällige Wörter: anlächelndes Autozusammenstoßes Lawinenkommissionen Spendenübergabe zinnroten