herstellbar


Eine Worttrennung gefunden

her · stell · bar

Das Wort her­stell­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­stell­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­stell­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herstellbar" ist die adjektivische Form des Verbs "herstellen". Es beschreibt die Möglichkeit oder Fähigkeit, etwas zu produzieren oder zu fertigen. Das Wort leitet sich von dem Nomen "die Herstellung" ab, das den Prozess des Anfertigens oder Produzierens von etwas bezeichnet. "Herstellbar" drückt aus, dass das betreffende Objekt oder Produkt unter gegebenen Bedingungen machbar, realisierbar oder produzierbar ist. Es wird verwendet, um zu betonen, dass die entsprechende Aufgabe oder Tätigkeit ausgeführt werden kann, ohne auf unüberwindbare Hindernisse oder Einschränkungen zu stoßen.

Beispielsatz: Das neue Produkt ist nachhaltiger und daher besser herstellbar.

Vorheriger Eintrag: Herstellart
Nächster Eintrag: herstellbare

 

Zufällige Wörter: Aufbruches dazugetane Durchtriebenheit imputierten männlicher