Herstellern


Eine Worttrennung gefunden

Her · stel · lern

Das Wort Her­stel­lern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Her­stel­lern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Her­stel­lern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Herstellern" ist der Dativ Plural des Substantivs "Hersteller". Ein Hersteller bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das Produkte oder Waren produziert oder herstellt. Der Begriff ist in der Industrie und Wirtschaft weit verbreitet, da er sich auf die Quelle von Gütern bezieht und oft im Zusammenhang mit Qualität, Innovation und Produktionsprozessen steht. Hersteller können in verschiedenen Branchen tätig sein, von der Automobilproduktion über Elektronik bis hin zu Lebensmitteln. Der Dativ Plural wird verwendet, um auf mehrere Hersteller zu verweisen, beispielsweise in einem Satz wie "Wir haben mit verschiedenen Herstellern gesprochen."

Beispielsatz: Die Herstellern von nachhaltigen Produkten gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Vorheriger Eintrag: Herstellerin
Nächster Eintrag: Herstellers

 

Zufällige Wörter: Geheimbefehl herabdrückendes Nordiran stumpfsinnigsten