Hertzbereich


Eine Worttrennung gefunden

Hertz · be · reich

Das Wort Hertz­be­reich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hertz­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hertz­be­reich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Hertzbereich" bezeichnet einen bestimmten Frequenzbereich, der in Hertz (Hz) gemessen wird. Er wird häufig in der Physik, Elektrotechnik und Audiotechnik verwendet, um die Bandbreite von Schwingungen oder Wellen, wie zum Beispiel Schall- oder elektromagnetischen Wellen, anzugeben. Die Einheit Hertz steht für die Anzahl der Zyklen pro Sekunde. Der Hertzbereich kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden, etwa niederfrequente, hochfrequente oder ultrahohe Frequenzen, abhängig von der jeweiligen Anwendung. Diese Einteilung spielt eine wichtige Rolle in der Signalverarbeitung und der Kommunikationstechnik.

Beispielsatz: Der Hertzbereich beschreibt die Frequenzen, in denen elektromagnetische Wellen oder Schallwellen schwingen.

Vorheriger Eintrag: Hertz
Nächster Eintrag: herüber

 

Zufällige Wörter: Hochglanzbroschüre Morgenmusik Skat Sprengels Wintersportartikel