herumfahre


Eine Worttrennung gefunden

her · um · fah · re

Das Wort her­um­fah­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­fah­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­fah­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herumfahre" setzt sich aus dem Verb "fahren" und der Partikel "herum" zusammen. Es beschreibt die Handlung, sich mit einem Fahrzeug in einer kreisförmigen oder nicht festgelegten Richtung zu bewegen. "Herumfahren" impliziert oft eine Art von Erkundung oder Umherreisen, bei dem man verschiedene Orte ansteuert, ohne ein festes Ziel zu verfolgen. Die Form "herumfahre" ist die erste Person Singular Präsens des Verbs, was bedeutet, dass die Person, die spricht, gerade in diesem Moment oder regelmäßig herumfährt.

Beispielsatz: Ich werde heute Nachmittag mit dem Fahrrad herumfahren, um die frische Luft zu genießen.

Vorheriger Eintrag: herumdrücktet
Nächster Eintrag: herumfahren

 

Zufällige Wörter: abwarft friedlichen koordiniert Veterinäramt zerspane