herumgekriegten


Eine Worttrennung gefunden

her · um · ge · krieg · ten

Das Wort her­um­ge­krieg­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­ge­krieg­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­ge­krieg­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herumgekriegten" steht in der Partizip Perfekt Form des Verbs "herumkriegen". Es beschreibt die erfolgreiche Durchführung oder Erledigung einer Aufgabe oder eines Vorhabens, auch wenn es zunächst schwierig oder unwahrscheinlich erscheint. Es zeigt eine positive Wendung oder Überwindung von Hindernissen und wird meist im Bezug auf persönliche Ziele oder zwischenmenschliche Beziehungen verwendet. Beispiel: "Sie hat endlich ihren Traumjob herumgekriegt."

Beispielsatz: Die Kinder hatten ihre Spielsachen überall herumgekriegten und die Mutter musste aufräumen.

Vorheriger Eintrag: herumgekriegtem
Nächster Eintrag: herumgekriegter

 

Zufällige Wörter: dankbarem Gegenangriffen siegessicheren übermoderndem verschweissten