herumgereiste


Eine Worttrennung gefunden

her · um · ge · reis · te

Das Wort her­um­ge­reis­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­ge­reis­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­ge­reis­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herumgereiste" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "herumreisen" und beschreibt jemanden, der viel gereist ist, oft in verschiedenen Richtungen oder an viele Orte. Es vermittelt das Bild einer Person, die durch verschiedene Länder oder Regionen unterwegs war, neue Erfahrungen gesammelt hat und sich in unterschiedlichen Kulturen bewegt hat. Diese Form suggeriert Bewegung und Entdeckung und kann sowohl eine positive als auch eine abenteuerliche Konnotation haben, je nach Kontext. Es beschreibt also einen Menschen, der in seinem Leben viel unterwegs war.

Beispielsatz: Die herumgereiste Familie brachte viele interessante Geschichten aus verschiedenen Ländern mit.

Vorheriger Eintrag: herumgereist
Nächster Eintrag: herumgereistem

 

Zufällige Wörter: Aberschönheit akzentuiert Cortina härtende zugedachte