Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herumgetriebene besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort herumgetriebene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herumgetriebene" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "herumgetriebene" ist die Partizip-Form des Verbs "herumtreiben". Es beschreibt Personen oder Dinge, die umhergeworfen, umhergeschoben oder in eine unsichere Lage gebracht wurden. Oft hat es eine negative Konnotation und vermittelt den Eindruck von Ziellosigkeit oder Verlorenheit. Die Form "herumgetriebene" bezieht sich typischerweise auf Menschen, die sich in einer schwierigen, unbeständigen oder chaotischen Lebenssituation befinden, ohne festen Halt oder Orientierung. Es wird häufig verwendet, um das Schicksal von Personen zu beschreiben, die von äußeren Umständen stark beeinflusst werden.
Beispielsatz: Die herumgetriebene Katze suchte verzweifelt nach einem sicheren Platz zum Ausruhen.
Zufällige Wörter: angereiste durchzwängten hervorlodre Reinigungsarbeiten zerstreitende