Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herumgetriebenen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort herumgetriebenen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herumgetriebenen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "herumgetriebenen" ist eine Partizip-Perfekt-Form des Verbs "herumtreiben". Es wird hier als Adjektiv verwendet und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft. Im Deutschen bedeutet es, dass jemand oder etwas ohne ein bestimmtes Ziel oder festen Ort umhergeht oder umherirrt. Die Form weist darauf hin, dass es sich um eine abgeschlossene Handlung handelt. Der Begriff vermittelt oft ein Gefühl von Verlorenheit oder Hilflosigkeit, da sich die betroffene Person oder das Objekt unkontrolliert in verschiedene Richtungen bewegt.
Beispielsatz: Die Katze ist den ganzen Tag in der Nachbarschaft herumgetriebenen.
Zufällige Wörter: Fachwörterbücher Fußbruch Millenniumsfeiern verleitest verputzten