Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herumkommandierte besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort herumkommandierte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herumkommandierte" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "herumkommandierte" ist die Präteritum-Form des Verbs "herumkommandieren". Es beschreibt die Handlung, in der jemand eine andere Person oder mehrere Personen anweist oder ihnen Befehle erteilt, wobei die Kommandos oft ohne Rücksicht auf deren Wünsche oder Meinungen gegeben werden. Die Handlung kann sowohl im wörtlichen Sinne (z.B. im Militär) als auch im übertragenen Sinne (z.B. im Alltag) vorkommen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Dominanz und hat oft eine negative Konnotation, die auf Autoritarismus oder Unfreundlichkeit hinweisen kann.
Beispielsatz: Der Chef herumkommandierte seine Mitarbeiter den ganzen Tag über.
Zufällige Wörter: abgefaulter Alterseinkünftegesetz pfiffen unbeleuchtetem