herumliegend


Eine Worttrennung gefunden

her · um · lie · gend

Das Wort her­um­lie­gend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­lie­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­lie­gend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herumliegend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „herumliegen“. Es beschreibt etwas, das sich an einem Ort befindet, meist in einer ungeordneten oder zufälligen Weise. Der Ausdruck vermittelt oft den Eindruck von Unordnung oder Vernachlässigung, da die Objekte oder Dinge nicht an ihrem vorgesehenen Platz sind, sondern verstreut oder liegen gelassen wurden. Verwendung findet das Wort beispielsweise in der Beschreibung von Gegenständen, die auf dem Boden oder anderen Flächen verteilt sind und nicht aktiv genutzt werden.

Beispielsatz: Die Bücher lagen herumliegend auf dem Tisch und warteten darauf, gelesen zu werden.

Vorheriger Eintrag: herumliegen
Nächster Eintrag: herumliegende

 

Zufällige Wörter: abzulieferndes angewehtes beschwichtigte Gemütslebens strebte