herumlungernde


Eine Worttrennung gefunden

her · um · lun · gern · de

Das Wort her­um­lun­gern­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­lun­gern­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­lun­gern­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herumlungernde" ist eine Partizip-Form, die von dem Verb "herumlungern" abgeleitet ist. Es beschreibt eine Person, die ziellos oder absichtlich an einem Ort verweilt, oft ohne besondere Absicht oder Aktivität. Diese Form vermittelt den Eindruck von Trägheit oder Langeweile. Herumlungernde Menschen können in verschiedenen Situationen auftauchen, sei es in der Stadt, im Park oder an einem anderen sozialen Ort. Das Wort hat meist eine negative Konnotation, die auf Untätigkeit und das Verweilen an einem Ort ohne produktives Engagement hinweist.

Beispielsatz: Die Jugendlichen waren den ganzen Nachmittag im Park herumlungernde und erzählten sich Geschichten.

Vorheriger Eintrag: herumlungernd
Nächster Eintrag: herumlungerndem

 

Zufällige Wörter: anaeroben Beutedichte Luftverschmutzer sechsunddreissig voraussichtlichem