Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herumnestelt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort herumnestelt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herumnestelt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „herumnestelt“ ist die konjugierte Form des Verbs „herumnesteln“, das in der dritten Person Singular im Präsens steht. Es beschreibt eine Tätigkeit, bei der jemand spielerisch oder neugierig Gegenstände durchsucht, ordnet oder umarrangiert, oft mit einer gewissen Unruhe oder Unachtsamkeit. Es kann auch implizieren, dass jemand sich mit etwas beschäftigt, ohne ein klares Ziel vor Augen zu haben. Typischerweise wird diese Handlung als unkonzentriert oder ziellos wahrgenommen, während sie gleichzeitig eine gewisse Neugier oder Erkundung symbolisiert.
Beispielsatz: Er saß am Tisch und herumnestelte nervös mit seinem Stift.
Zufällige Wörter: austraten Ereignisabläufe instruierendem konfektioniertem verseuchte