herumprobiere


Eine Worttrennung gefunden

her · um · pro · bie · re

Das Wort her­um­pro­bie­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­pro­bie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­pro­bie­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herumprobiere“ ist die erste Person Singular Präsensform des Verbs „herumprobieren“. Es setzt sich aus dem Präfix „herum-“, das eine umhergehende Bewegung oder Aktion beschreibt, und dem Verb „probieren“, das die Bedeutung hat, etwas zu testen oder auszuprobieren, zusammen. „Herumprobieren“ beschreibt das Experimentieren oder Ausprobieren von verschiedenen Möglichkeiten oder Varianten, oft ohne einen bestimmten Plan oder Ziel. Es impliziert eine spielerische Herangehensweise, bei der der Prozess des Entdeckens und Lernens im Vordergrund steht.

Beispielsatz: Ich werde ein bisschen herumprobieren, um die beste Lösung zu finden.

Vorheriger Eintrag: herumplagen
Nächster Eintrag: herumprobieren

 

Zufällige Wörter: erholter Idiotie positioneller Stänkerer tropfenförmigen