Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herumspritzte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort herumspritzte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herumspritzte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "herumspritzte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "herumspritzen". "Herumspritzen" bedeutet, dass Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser oder Farbe, unkontrolliert und in verschiedene Richtungen verteilt wird. In der Vergangenheitsform wird beschrieben, dass diese Handlung bereits geschehen ist. Das Wort setzt sich aus der Vorsilbe "herum-" (um-, hin- und her-) und dem Hauptwort "spritzen" zusammen. "Spritzen" bedeutet, dass Flüssigkeit mit Kraft ausgestoßen wird. Das Präfix "herum-" zeigt an, dass die Tätigkeit kreisförmig oder in alle Richtungen erfolgt.
Beispielsatz: Der Junge spritzte mit Freude Wasser herumspritzte, während er im Pool planschte.
Zufällige Wörter: bebendem Beginnzeiten Endoskopie genähte silbern