herumtanzt


Eine Worttrennung gefunden

her · um · tanzt

Das Wort her­um­tanzt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­tanzt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­tanzt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herumtanzend“ beschreibt eine aktive und dynamische Bewegung, bei der jemand fröhlich und unbeschwert im Kreis oder an einem Ort herumtanzt. Es setzt sich aus dem Verb „tanzen“ und dem Präfix „herum“ zusammen. „Herum“ verstärkt die Vorstellung von Bewegung im Raum, während „tanzen“ die Musikalität und den Ausdruck von Freude betont. Dieses Wort vermittelt ein Gefühl von Lebhaftigkeit und Unbeschwertheit, oft in einem sozialen Kontext, wie bei festlichen Anlässen oder Feiern.

Beispielsatz: Die Kinder tanzen fröhlich im Garten herum.

Vorheriger Eintrag: herumtanzest
Nächster Eintrag: herumtanzte

 

Zufällige Wörter: ärgertest aufgelöstestes Früchtelieferungen Sittenlehre überklebte