herumtickendes


Eine Worttrennung gefunden

her · um · ti · cken · des

Das Wort her­um­ti­cken­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­ti­cken­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­ti­cken­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herumticken“ setzt sich aus der Präposition „herum“ und dem Verb „ticken“ zusammen. Es beschreibt meist ein Verhalten oder eine Handlung, die sich in einem unbestimmten, kreisenden oder unruhigen Muster abspielt. In der Form „herumtickendes“ handelt es sich um ein Partizip Präsens, das etwas beschreibt, das sich gerade im Prozess des Tickens befindet, aber in einer chaotischen oder unstrukturierten Weise. Es kann im übertragenen Sinne auch für eine Person stehen, die in einer nervösen oder unsicheren Weise umherläuft oder agiert.

Beispielsatz: Das herumtickende Geräusch der alten Uhr störte mich beim Lesen.

Vorheriger Eintrag: herumtickender
Nächster Eintrag: herumtickst

 

Zufällige Wörter: ablagen Externate Impresarios Messepalastes süßestes