herumziehe


Eine Worttrennung gefunden

her · um · zie · he

Das Wort her­um­zie­he besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­um­zie­he trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­um­zie­he" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herumziehe" ist die 1. Person Singular Konjunktiv II Form des Verbs "herumziehen". Das Verb bedeutet, sich an verschiedenen Orten aufzuhalten oder umherzugehen, ohne einen festen Wohnsitz oder Arbeitsplatz zu haben. Es beschreibt typischerweise das Reisen oder Umherstreifen ohne eine klare Zielsetzung. In der Konjunktiv II Form wird das Wort verwendet, um eine unrealistische oder hypothetische Situation auszudrücken, z.B. "Wenn ich viel Geld hätte, würde ich herumziehen".

Beispielsatz: Ich mag es, mit meinen Freunden herumzuziehen und neue Abenteuer zu erleben.

Vorheriger Eintrag: herumzeigtet
Nächster Eintrag: herumziehen

 

Zufällige Wörter: einarbeitetest Gesellschaftsreisen Mittfünfzigerin schlammige Wartungsvertrags