Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heruntergekommenem besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort heruntergekommenem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heruntergekommenem" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "heruntergekommenem" ist die Dativform des Adjektivs "heruntergekommen", das beschreibt, dass etwas in einem schlechten Zustand ist oder verwahrlost wirkt. Es wird häufig verwendet, um Gebäude, Gegenden oder auch Personen zu charakterisieren, die Vernachlässigung oder Abnutzung erfahren haben. Der Begriff hat eine negative Konnotation und vermittelt das Gefühl von Verfall oder Armut. In der Form "heruntergekommenem" wird es verwendet, um auf einen spezifischen Dativbezug hinzuweisen, z. B. "in einem heruntergekommenem Viertel".
Beispielsatz: Der heruntergekommenen Stadt fehlte es an Pflege und Aufmerksamkeit.
Zufällige Wörter: Abfallbeauftragter Flussschifferinnen Sicherungssysteme vorzubeugen Zufallsstichproben