herunterspielen


Eine Worttrennung gefunden

her · un · ter · spie · len

Das Wort her­un­ter­spie­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­un­ter­spie­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­un­ter­spie­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herunterspielen" bezeichnet die Handlung, ein Ereignis, eine Situation oder eine Tatsache als weniger wichtig oder bedrohlich darzustellen, als sie tatsächlich sind. Es handelt sich um ein trennbares Verb, das aus den Wörtern "herunter" und "spielen" zusammengesetzt ist. Oft wird es verwendet, um zu beschreiben, wie jemand versucht, eine Problematik oder ein negatives Ereignis zu bagatellisieren. Das Wort impliziert oft eine gewisse Unehrlichkeit oder eine Tendenz, die Wahrheit zu verschleiern, um andere zu beeinflussen oder Ängste zu mindern.

Beispielsatz: Er versuchte, die Situation durch seine lockere Art herunterzuspielen.

Vorheriger Eintrag: herunterspiele
Nächster Eintrag: herunterspielend

 

Zufällige Wörter: ausharrt handelseinigen Missstandsaufsicht mitgemieteter preiswerteste