herunterspreche


Eine Worttrennung gefunden

her · un · ter · spre · che

Das Wort her­un­ter­spre­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­un­ter­spre­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­un­ter­spre­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herunterspreche" ist eine konjugierte Form des Verbs "heruntersprechen". Es handelt sich um die 1. Person Singular im Präsens. Der Begriff beschreibt das Sprechen in einer Weise, die den Eindruck erweckt, dass das Gesagte von oben nach unten oder in einer herablassenden Art und Weise kommt. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um den Ton eines Gesprächs zu kennzeichnen, das die Zuhörer herabsetzt oder ihnen das Gefühl gibt, weniger wert zu sein. Der Ausdruck vermittelt somit oft eine negative Konnotation.

Beispielsatz: Ich muss meine Gedanken manchmal laut heruntersprechen, um klarer zu werden.

Vorheriger Eintrag: herunterspieltet
Nächster Eintrag: heruntersprechen

 

Zufällige Wörter: Absattelplatz strafwürdig zerstichst ziselierst