hervorgegangen


Eine Worttrennung gefunden

her · vor · ge · gan · gen

Das Wort her­vor­ge­gan­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­vor­ge­gan­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­vor­ge­gan­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hervorgegangen" ist die Partizip-II-Form des Verbs "hervorgehen". Es beschreibt den Zustand oder das Ergebnis, dass etwas aus einem bestimmten Ursprung oder Kontext entsteht oder resultiert. In vielen Fällen verweist es auf eine Entwicklung oder Ableitung, die von einem Ausgangspunkt ausgeht. Das Wort wird häufig verwendet, um die Herkunft oder den Ursprung von Ideen, Konzepten oder Dingen zu kennzeichnen und betont den Prozess des Entstehens.

Beispielsatz: Die neue Theorie ist aus den bisherigen Forschungen hervorgegangen.

Vorheriger Eintrag: hervorgebrachtes
Nächster Eintrag: hervorgegangene

 

Zufällige Wörter: informierendem Kreditzusage Normungsinstitut Rückzugsmöglichkeit wertschätzende