hervorgerufenem


Eine Worttrennung gefunden

her · vor · ge · ru · fe · nem

Das Wort her­vor­ge­ru­fe­nem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­vor­ge­ru­fe­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­vor­ge­ru­fe­nem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hervorgerufenem“ ist die Form des Partizip Perfekt „hervorgerufen“ des Verbs „hervorrufen“, ergänzt durch die Endung „-em“, die auf den Dativ Singular eines Neutrum-Nomen verweist. Es bedeutet, dass etwas verursacht oder ausgelöst wurde. In einem Satz könnte es verwendet werden, um auf die Auswirkungen oder Folgen von etwas hinzuweisen, das initiiert wurde, wie etwa: „Das Problem des hervorgerufenem Stresses erfordert eine Lösung.“

Beispielsatz: Die Störungen wurden durch das hervorgerufenem Wetterphänomen bedingt.

Vorheriger Eintrag: hervorgerufene
Nächster Eintrag: hervorgerufenen

 

Zufällige Wörter: Ärzteschaft Fussballsendung Gallensteinerkrankungen neues Schalldämpfer