hervorhebend


Eine Worttrennung gefunden

her · vor · he · bend

Das Wort her­vor­he­bend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­vor­he­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­vor­he­bend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hervorhebend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "hervorheben". Es beschreibt eine Handlung oder Eigenschaft, die darauf abzielt, etwas deutlich zu machen oder in den Vordergrund zu stellen. In einem Satz könnte es verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass man bestimmte Aspekte oder Ideen betonen möchte. Die Form weist darauf hin, dass die hervorhebende Tätigkeit gerade im Gange ist oder eine kontinuierliche Eigenschaft beschreibt. Sie wird oft in Kontexten verwendet, in denen Besonderheiten oder wichtige Informationen betont werden sollen.

Beispielsatz: Die Lehrerin nutzte einen hervorgehobenen Text, um die wichtigsten Punkte der Lektion zu betonen.

Vorheriger Eintrag: hervorheben
Nächster Eintrag: hervorhebende

 

Zufällige Wörter: äquivalente frühzeitigeren immaterieller Parteiauftrags verblüfftest