hervorstiessest


Eine Worttrennung gefunden

her · vor · sties · sest

Das Wort her­vor­sties­sest besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­vor­sties­sest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­vor­sties­sest" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hervorstiessest“ ist die zweite Person Singular des Präteritums des Verbs „hervorstoßen“. Es beschreibt die Handlung, etwas oder jemanden mit Kraft oder Schwung nach vorne zu drücken oder zu stoßen. In diesem Fall bezieht sich die Endung „-est“ auf die Person „du“. Das Verb wird oft in einem metaphorischen Sinne verwendet, kann jedoch auch wörtlich verstanden werden, etwa im Kontext von drängenden Bewegungen oder plötzlichem Auftreten von etwas. Es deutet auf eine Handlung in der Vergangenheit hin.

Beispielsatz: Es war ein unerwarteter Moment, als du aus der Menge hervorstiessest und deine Meinung kundtatest.

Vorheriger Eintrag: hervorstießen
Nächster Eintrag: hervorstießest

 

Zufällige Wörter: Notlandens tanzendem Trainingsspiel überdenkenden Unternehmensgruppe