herwagendem


Eine Worttrennung gefunden

her · wa · gen · dem

Das Wort her­wa­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­wa­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­wa­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herwagendem“ ist eine Partizipialform und leitet sich von dem Verb „her wagen“ ab, was so viel wie „sich herauswagen“ bedeutet. In diesem Fall handelt es sich um die Partizip Präsens-Form, die im Deutschen verwendet wird, um eine gleichzeitig stattfindende Handlung auszudrücken oder eine Eigenschaft zu beschreiben. „Herwagendem“ könnte in einem Satz verwendet werden, um auf jemanden hinzuweisen, der sich mutig in eine neue oder riskante Situation begibt. Es impliziert eine aktive, zukunftsgerichtete Haltung des Individuums.

Beispielsatz: Der herwagende Hund sprang fröhlich über die Wiese.

Vorheriger Eintrag: herwagende
Nächster Eintrag: herwagenden

 

Zufällige Wörter: abmesse Homöopath Konfektionen Meßinstruments verbesserungsfähig