Herzader


Eine Worttrennung gefunden

Herz · ader

Das Wort Herz­ader besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Herz­ader trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Herz­ader" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Herzader" setzt sich aus den Bestandteilen "Herz" und "Ader" zusammen. "Herz" bezeichnet das zentral wichtige Organ im menschlichen Körper, das für die Blutzirkulation verantwortlich ist. "Ader" bezieht sich auf ein Blutgefäß, das Blut zu und von verschiedenen Körperteilen transportiert. In der Kombination beschreibt "Herzader" spezifisch die Adern, die Blut vom Herzen wegführen oder zu ihm hinleiten, wie zum Beispiel Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel mit Blut versorgen. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das sowohl anatomische als auch physiologische Aspekte des Blutkreislaufs umfasst.

Beispielsatz: Die Herzader des Lebens pulsiert mit jedem Schlag voller Energie und Liebe.

Vorheriger Eintrag: Herz
Nächster Eintrag: Herzadern

 

Zufällige Wörter: Altbischof Kampfanzuganzug Nudel umsiedelndes Weisens