Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Herzinfarktrisiko besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Herzinfarktrisiko trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Herzinfarktrisiko" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Herzinfarktrisiko bezeichnet das Risiko oder die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden. Es setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie genetischer Veranlagung, Lebensstil (z.B. Ernährung, Bewegung), Alter und bestehenden Gesundheitszuständen (z.B. Bluthochdruck, Diabetes). Eine erhöhte Risikoeinschätzung macht es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu schützen. Das Wort ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Herzinfarkt“ (ein akuter Zustand, bei dem die Blutzufuhr zum Herzen unterbrochen wird) und „Risiko“ (die Möglichkeit eines unerwünschten Ereignisses) besteht.
Beispielsatz: Eine gesunde Ernährung kann das Herzinfarktrisiko deutlich senken.
Zufällige Wörter: Ärztefunktionäre Fontainebleau Ganztagsangebot Sangesbrüder Sozialwissenschaftlers