Herzlosigkeit


Eine Worttrennung gefunden

Herz · lo · sig · keit

Das Wort Herz­lo­sig­keit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Herz­lo­sig­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Herz­lo­sig­keit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herzlosigkeit ist ein Substantiv, das eine Eigenschaft beschreibt, bei der jemand keine Empathie, Mitgefühl oder emotionalen Verbindungen zu anderen Menschen zeigt. Es bezieht sich auf eine Person, die kaltherzig, rücksichtslos und grausam sein kann. Herzlosigkeit kann auch in anderen Formen auftreten, wie zum Beispiel herzlos (Adjektiv) oder herzlose (weibliche Form des Adjektivs), um das Fehlen von Herzenswärme oder Solidarität auszudrücken. Es ist ein negativer Begriff, der darauf hinweist, dass die betreffende Person ihre Gefühle unterdrückt und kein Interesse daran hat, anderen zu helfen oder sich um sie zu kümmern.

Beispielsatz: Seine Herzlosigkeit machte es schwer, Mitgefühl für andere zu empfinden.

Vorheriger Eintrag: herzlosestes
Nächster Eintrag: Herzlosigkeiten

 

Zufällige Wörter: allzugerne ausflickende halsstarrige organisiere Sehrohren