Herzogenburg


Eine Worttrennung gefunden

Her · zo · gen · burg

Das Wort Her­zo­gen­burg besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Her­zo­gen­burg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Her­zo­gen­burg" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Herzogenburg ist eine Stadt im österreichischen Bundesland Niederösterreich, die als Marktgemeinde bekannt ist. Sie liegt in der Nähe der Traisen und zeichnet sich durch ihre historische Altstadt sowie mehrere bedeutende Bauwerke aus, darunter das ehemalige Zisterzienserkloster. Der Name "Herzogenburg" setzt sich aus "Herzog" und dem mittelhochdeutschen "burg" (Burg) zusammen, was auf eine herzögliche Festung hindeutet. Die Stadt ist ein wichtiger kultureller und wirtschaftlicher Standort in der Region und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Beispielsatz: Herzogenburg ist eine charmante Stadt in Niederösterreich, die für ihre historische Altstadt bekannt ist.

Vorheriger Eintrag: Herzogenberg
Nächster Eintrag: Herzogenrath

 

Zufällige Wörter: beratschlagtem melancholische Schlußstücks ungebärdigerem vierhundertvierundachtzigster